Das Elektroauto VW E-up wurde im Jahr 2013 auf den Markt gebracht und verfügt über zahlreiche Funktionen und Leistungsmerkmale. Bei dem neu entwickelten Modell handelt es sich um ein emissionsfreies Elektrofahrzeug. Der VW E-up wurde im Jahr 2009 bei der internationalen Automobil Ausstellung als neues Konzeptauto vorgeführt. Der Antrieb des Modells erfolgt durch einen integrierten Elektromotor, welcher über 40 kW verfügt. Der leistungsfähige Motor wurde im vorderen Teil des Elektroautos eingebaut und kann damit die Vorderräder erfolgreich antreiben. Die notwendige Energie, welche für den Antrieb benötigt wird, kann in einer Lithium Ionen Batterie für lange Zeit gespeichert werden. Diese Lithium Ionen Batterie wiegt 240 Kilogramm, weist eine Kapazität von 18 kWh auf und wurde am Fahrzeugboden des Elektroautos befestigt. Für eine Ladung an der Wechselstromdose werden etwa acht Stunden benötigt. Die Ladesteckdose wurde hinten auf der rechten Seite des Elektroautos angebracht und kann jederzeit benutzt werden. Der Akku verfügt über 204 Zellen, welche in 17 Module unterteilt wurden. Bei Bedarf können die Module auch einzeln entnommen und ausgetauscht werden. Bei einer komplett aufgeladenen Batterie kann das Elektroauto VW E-up eine maximale Reichweite von 130 km erreichen. Das Fahrzeug kann mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h fahren. Um eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h zu erreichen, benötigt das Elektrofahrzeug etwa 12,4 Sekunden. Bei der relevanten Beschleunigung von 0 auf 50 km/h braucht das Elektroauto VW E-up 3,5 Sekunden.

Welche weiteren Produktmerkmale kann das Elektroauto VW E-up aufweisen?

Das Elektroauto VW E-up besitzt einen Gepäckraum, der zwischen 195 Liter und 795 Liter fassen kann. Das Leergewicht des Elektroautos VW E-up beträgt 1214 Kilogramm. Das moderne und hochwertige Fahrzeug kostet im neuen Zustand 26900 Euro. Die Innenausstattung wurde modern gestaltet. Die Schalensitze können jederzeit umgeklappt oder komplett ausgebaut werden, so dass das Elektroauto besser genutzt werden kann. Das einzigartige Fahrzeug ist 1,63 Meter breit, 3,45 Meter lang und 1,50 Meter hoch. Im Elektroauto können bis zu vier Personen sitzen. Im Jahr 2014 kam eine neues Modell von dem Elektroauto auf den Markt. Das Fahrzeug wurde als e-load-up! bezeichnet und verfügt über vier Türen. Die Nutzlast des Fahrzeugs betrug dabei 285 Kilogramm und der Laderaum konnte 990 Liter fassen. Mit dem neuen Modell e-load-up werden vor allem Kurier- und Pizzadienste, mobile Pflegedienste und Servicetechniker angesprochen. Selbstverständlich kann das Fahrzeug auch von Privathaushalten und anderen Diensten in Anspruch genommen werden.

Most Read